- Polaritätsumkehr
- fизменение полярности (напряжения)
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Geomagnetische Exkursion — Eine Polaritätsexkursion, auch geomagnetische Exkursion, ist eine deutliche Veränderung der vorherrschenden Geometrie des Erdmagnetfeldes, die weniger als 1000 Jahre andauert. Man unterscheidet weiterhin Polaritätsereignisse (auch Subchron… … Deutsch Wikipedia
OOPS — Sägezahnsignale oben: a/b Originalsignal mitte: 180° phasenverschobenes Signal unten: b/a verpoltes (invertiertes) Signal Out of Phase Stereo (Abkürzung OOPS) war besonders in den 1970er Jahren eine beliebte Methode zur Verbesserung des… … Deutsch Wikipedia
Oops — Sägezahnsignale oben: a/b Originalsignal mitte: 180° phasenverschobenes Signal unten: b/a verpoltes (invertiertes) Signal Out of Phase Stereo (Abkürzung OOPS) war besonders in den 1970er Jahren eine beliebte Methode zur Verbesserung des… … Deutsch Wikipedia
Out Of Phase Stereo — Sägezahnsignale oben: a/b Originalsignal mitte: 180° phasenverschobenes Signal unten: b/a verpoltes (invertiertes) Signal Out of Phase Stereo (Abkürzung OOPS) war besonders in den 1970er Jahren eine beliebte Methode zur Verbesserung des… … Deutsch Wikipedia
Out of Phase Stereo — Sägezahnsignale, zwei Schwingungen auf der Zeitachse oben: Das a/b Originalsignal mitte: ein um 180° (π) phasenverschobenes Signal unten: ein b/a verpoltes (invertiertes) Signal Out of Phase Stereo (Abkürzung OOPS) war besonders in den 1970er… … Deutsch Wikipedia
Out of phase stereo — Sägezahnsignale oben: a/b Originalsignal mitte: 180° phasenverschobenes Signal unten: b/a verpoltes (invertiertes) Signal Out of Phase Stereo (Abkürzung OOPS) war besonders in den 1970er Jahren eine beliebte Methode zur Verbesserung des… … Deutsch Wikipedia
Polaritätsexkursion — Eine Polaritätsexkursion, auch geomagnetische Exkursion, ist eine deutliche Veränderung der vorherrschenden Geometrie des Erdmagnetfeldes, die weniger als 1000 Jahre andauert. Man unterscheidet weiterhin Polaritätsereignisse (auch Subchron… … Deutsch Wikipedia
Polaritätswechsel — Bei einer Verpolung ist die Stromzufuhr zu einem elektrischen Bauteil nicht standardgemäß gepolt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die beiden Klemmen einer Batterie oder eines Lautsprechers vertauscht sind. In der Regel bezieht man sich mit… … Deutsch Wikipedia
Rhetorische Frage — Die rhetorische Frage gilt als Stilmittel der Rhetorik. Rhetorische Fragen dienen nicht dem Informationsgewinn, sondern sind sprachliche Mittel der Beeinflussung. Semantisch stehen rhetorische Fragen den Behauptungen nahe. Auf eine rhetorische… … Deutsch Wikipedia
Verpolung — Bei einer Verpolung ist die Stromzufuhr zu einem elektrischen Bauteil nicht standardgemäß gepolt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die beiden Klemmen einer Batterie oder eines Lautsprechers vertauscht sind. Sägezahnsignale, zwei Schwingungen… … Deutsch Wikipedia
Sonnenflecken — Sọn|nen|fleck, Sọn|nen|fle|cken, der <meist Pl.>: 1. (Astron.) Gebiet auf der Sonnenoberfläche, das sich durch seine dunklere Färbung von der Umgebung abhebt. 2. (seltener) Sommersprosse. 3. (geh.) von der Sonne beschienene Stelle auf… … Universal-Lexikon